Konzerthaus Wien: 23.10.2026 19:30
mit: Chris Pichler, Boris Aljinovic, Geräuschemacher: Nils Kirchhoff, Musik: Felix Raffel
Regie: Regine Ahrem
Schlangenbad: 27.09.2026 17:00
Chris Pichler (Frau Schnaps)
TRAILER Staatstheater
Schlangenbad: 26.9.2026 15:00
Fassung/Spiel Chris Pichler
Stuttgart :6.6.2026
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Wien Theater Akzent:9.5.2026
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Anningersaal Hinterbrühl: 20.3.2026 19:30
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung.
Mittelhessen
Raiffeisensaal Wien: 19.3.2026 18:00
Bad Schallerbach Atrium: 8.3.2026 17Uhr (!)
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Theater im Weinviertel 28.2.2026
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Stadttheater Herford: 24.2.2026 19:30
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung.
Mittelhessen
Herten Düppeltheater: 22.2.2026
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Konzert München: 31.1.+1.2.2026
Konzert: 11.1.2026 11:00
Eisenstadt: 23.10.2025
Matterhorn: 24.10.2025
Schwaz: 27.11.2025 10:30
Gmunden: 28.11.2025 8:50+11:15
Ana Topalovic, Bogdan Laketic, Chris Pichler
Haydngesellschaft Hainburg: 18.10.2025 16:00 verkaufte GP und 18:00
Beethoven Philharmonie +Sebastian Breit Oboe, Dirigent: Thomas Rösner, Anna Vidyaykina (Sandmalerin) + Chris Pichler
Wien: 10.10.2025
Barbara Mittlinger + Chris Pichler u.a
Dieburger Schlosspiele: 27.09.2025 19:00
Erika le Roux (Klavier) Chris Pichler (Frau Schnaps)
Stadthalle Wetzlar: 26.09.2025 20:00
Chris Pichler (Frau Schnaps)
Potsdam Waschhaus : 24.9.2025 20:00
Regie: Regine Ahrem, mit Dominik Maringer, Chris Pichler, Boris Aljinovic, Britta Steffenhagen, GeräuschermacherIn: Mareike Trilhaas, Klavier: Felix Raffel
Kirche zu St. Kilian in Gröst 21.09.2025 16:00
Gemeindeamt: Arbeiterheimstrasse 23, 2231 Strasshof an der Nordbahn: 18.9.2025 19:30
Anna Vidyaykina (Sandmalerin) Sabina Hasanoa (Klavier)
Gemeindeamt Strasshof Nur kein Drama sagt das Lama
Mondseetage: 24.8.2025 11Uhr
Annabell Heinen (Sopran), Julian Bliss (Klarinette), Pejun Xiu (Viola), Quirine Viersen (Cello), Herbert Schuch (Klavier) Chris Pichler (Rezitation)
Festwochen Gmunden: Forum Raiffeisen, Klosterplatz1, Gmunden: 6.8.2025 11:00
Ana Topalovic, Chris Pichler
ORF 2: 6.82025 22:30
Gestaltung: Judith Brandtner
Weltjournal
ORF 2: 4.-7.8. jeweils 9:05
Gestaltung: Judith Brandtner
Radiokolleg
Ö1: 26.7.2025 14:05 -15:00
Regie+Fassung: Chris Pichler
Hörspiel
Raimundspiele Gutenstein: Premiere: 9.7.2025
Spieltage: 11.7. bis 3.8.(Donnerstag bis Sonntag).
Ö1: 4.7.2025 11:05
Gestaltung: Peter Zimmermann, es liest Chris Pichler
Amadeus Festival: 28.6.2025 17:00
Ana Topalovic, Bogdan Lacetic+ Chris Pichler (Marlene Dietrich, Grace Kelley, Lady Di,Marilyn Monroe, Romy Schneider…)
Ö1: 16.6.2025 11:05
Gestaltung: Peter Zimmermann, es liest Chris Pichler
Kunst am Nussberg: 24.5.2025 14:30
Mila Schmidt, Taina Brugner-Luiz, Keisuke Nejime und László Benedek,Anika Vavic und Chris Pichler
Reaktor Wien: Geblergasse 40; 1170 Wien: 14.5.2025 19:30
Teo Otto Theater Remscheid: 11.5.2025 18:00
Aktuellste Kritik: Große Schauspielkunst.
Chris Pichler lieferte in ihrem Soloabend eine vortreffliche Schauspiel- und Gesangsleistung ab. Sie schlüpft mit ganzem Herzen in die Rolle, brilliert mit einem authentisch-intensiven Kammerspiel. Sie gibt der Figur packende Lebendigkeit und lässt Sissis innere Zerrissenheit deutlich zutage treten. Mit dem kraftraubenden Spiel erweist die mehrfach mit namhaften Preisen bedachte Bühnenkünstlerin der Kaiserin wahrlich Ehrerbietung.
Thüringische Landeszeitung
Berlin Theater im Palais: 26.4.2025 19:30
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung.
Mittelhessen
https://www.theater-im-palais.de/event/romy-schneider/
Berlin Kulturhaus Spandau: 13.4.2025 16:00
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung.
Mittelhessen
https://kulturhaus-spandau.de/ev_event/romy-schneider/
Potsdam Waschhaus : 9.4.2025 20:00
Regie: Regine Ahrem, mit Dominik Maringer, Chris Pichler, Boris Aljinovic, Britta Steffenhagen, GeräuschermacherIn: Mareike Trilhaas, Klavier: Felix Raffel
RBB Sendesaal: 28.3.2025 19:30
Moderation: Britta Steffenhagen
mit Chris Pichler, Britta Steffenhagen, Boris Aljinovic, GeräuschermacherIn: Mareike Trilhaas,
Staatsoper Berlin: GP 28.3. 29.3. 14:00/30.3.11:00/31.3.16:00/1.4.2025 11:00
Tournee im NRW: 15./16/17/18/21/22/23.3.2025
Gitarre: Julia Zielinski, Flöte: Olga Reiser, Schauspiel+Geräusche: Chris Pichler
https://www.musikfuerkleineohren.de/programme-videos/dornroschen-hat-verschlafen
Ernst Ludwigsaal: 16.2.2025 14:00 +18:00
Dotterstiftung: 15.2..2025 (17:00)
MusikerInnen des Staatsorchesters Wiesbaden, Erika Le Roux (Klavier), Sängerin: Hanna Herfurtner, Chris Pichler (Mozart)
Hauskonzert: Dotterstiftung: 15.2..2025 (17:00)
Eika Le Roux (Klavier) + Chris Pichler (Rezitation)
Theater im Palais: 12.2.2025 19:30
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung. (Mittelhessen)
Friedrichshafen Graf Zeppelin Halle: 8.2.2025 19:30
mit Gerd Wameling, Chris Pichler, Dominik Maringer, Britta Steffenhagen
GeräuschermacherIn: Mareike Trilhaas, Klavier: Felix Raffel ; Regie: Regine Ahrem
TourJours Mozart: Münchner Künstlerhaus Festsaal: 2.2. 2025 14:00
Marianna Busslechner, Marilies Guschlbauer, Liliya Nigamedzynova,
Fassung/Spiel Chris Pichler
Toujours Mozart: Münchner Künstlerhaus:
1.+2025 (11:00/12:00/14:00/16:00/18:00/20:00)
2.2.2025: (11:00/12:00)
MusikerInnen des Orchesters Orpheo Chris Pichler
Theater Baden: 29.1.2025 19:30
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung. (Mittelhessen)
Leoben Live Congress: 28.1.2025 19:30
Beni Herzl (Violine) Ingmar Lazar (Klavier) und Chris Pichler (Rezitation+ Fassung)
https://oe1.orf.at/programm/20231205/742462/Paganinis-Pakt-mit-dem-Teufel
Potsdam Waschhaus: 16.1.2025 20:00
Regie: Regine Ahrem, mit Boris Aljinovic, Britta Steffenhagen, Dominik Maringer Chris Pichler
Felix Raffel (Klavier) Mareike Trillhaas (Geräuschemacherin)
Kammermusikfestival Kammertöne Langenlois: 12.1.2025 11:00
Vitus Eckert (Gesang), Margit Fussi (Klavier) Chris Pichler (Frau Schnaps)
TRAILER Staatstheater
SFR : 17.11.2025 22.45 verfügbar bis 15.2.2025
In der ARTE Mediathek (4 Jahre)
von Daniel Wunderer
https://www.srf.ch/play/tv/dok/video/flash-wars—ki-im-krieg?urn=urn:srf:video:616028b2-a47a-42cc-8e41-1b4c4d013dd2
https://www.hoerzu.de/tv-programm/flash-wars-ki-im-krieg-killerroboter-ki-im-krieg/bid_194790729/
ORF 2 TV: 1.1.2025 nachmittags
Gestaltung: Karina Fibich
ORF 2 TV: 13.12.2024 22:35
Buch und Regie: Stefan Ludwig
https://www.fernsehserien.de/universum-history/folgen/377-eroberung-der-luefte-die-ersten-fliegerinnen-1767064
ORF Ö1: 16.12.2024 11:05
Gestaltung: Peter Zimmermann
https://oe1.orf.at/programm/20241216/779180/Radiogeschichten
Theater Minden: 21.11.2024
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Ö1 ORF 19.11.2024 11:05
Gestaltung: Julia Zarbach
https://oe1.orf.at/programm/20241119/776083/Eine-Vermisste-die-nicht-gefunden-werden-will
ORF TV: 17.11.2024 16:30
Gestaltung: Barbara Baldauf
Klangherbst Waidhofen: Festsaal Schloss Rothschild: 10.11.2024 19:30
Chris Pichler und Volker Derschmidt &Ensemble
Cafe Gertlinger Palais Toldeo: 29.10.2024 21:30
Martin Walker und Chris Pichler
Leo Perutz Preis Verleihung
Cafe Landtmann: 29.10. 2024 19:00
Martin Walker und Chris Pichler
Ö1 ORF 29.10. 2024 11:05
Gestaltung: Julia Zarbach
https://oe1.orf.at/programm/20241029/773320/Minimalistische-Prosa
Geras klingt: 27.10.2024 16:00
Ana Topalovic (Cello) , Bogdan Laketic (Akkordeon)
Unterrichtsministerium Minoritenplatz Audeinzsaal: 23.10. 19:00
Klaus Hartmann und Chris Pichler
Kulturverein Burscheid Badehaus: 19.10.2024 19:30
TRAILER Staatstheater
Konzerthaus Wien: Mozartsaal: 09.10.2024 (19:30)
Regie: Regine Ahrem
Boris Aljinovic, Barbara Petritsch, Markus Meyer, Felix Raffel (Musik) Mils Kirchhoff (Geräusche)
https://konzerthaus.at/subscription/articleid/65848#ev61668
Berlin, Residenz: 30.9.2024 (18:00)
Chris Pichler (Fassung, Rezitation)+ Scott Curry (Klavier)
Cafe Landmann: 21.9.2024 (19:00)
Helmut Schneider, Otto Brusatti, Chris Pichler
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung. (Mittelhessen)
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung. (Mittelhessen)
Aktuellste Kritik: Große Schauspielkunst.
Chris Pichler lieferte in ihrem Soloabend eine vortreffliche Schauspiel- und Gesangsleistung ab. Sie schlüpft mit ganzem Herzen in die Rolle, brilliert mit einem authentisch-intensiven Kammerspiel. Sie gibt der Figur packende Lebendigkeit und lässt Sissis innere Zerrissenheit deutlich zutage treten. Mit dem kraftraubenden Spiel erweist die mehrfach mit namhaften Preisen bedachte Bühnenkünstlerin der Kaiserin wahrlich Ehrerbietung. (Thüringische Landeszeitung)
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung. (Mittelhessen)
AUSSCHNITTE
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Gestaltung: Julia Zarbach
https://oe1.orf.at/programm/20231128#740380/Grande-Dame-der-amerikanischen-Literatur
https://oe1.orf.at/programm/20231125/740249/Nachtbilder-Poesie-und-Musik
Die Frau ist einfach ein Phänomen. Eigentlich beide: die erzählte Figur und ihr Bühnen-Alter-Ego. Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler begeisterte . Sie verkörpert mit fabelhaft genau die legendäre Kultfigur,. Das meiste präsentiert die exzellente Sängerin unplugged zur vom Band eingespielten Instrumentalmusik. Emotional eindringlich, aber durchaus auch witzig mit perspektivischer Distanz spielt Chris Pichler die phänomenale Karriere einer eigenwilligen Komödiantin. Standing Ovations und Bravi für eine schauspielerische Hochleistung mit intelligenter Tiefenschärfe. (Bonner Generalanzeiger)
TRAILER
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung. (Mittelhessen)
Es ist ein markerschütternder Urschrei, den Pichler da ausstößt, sie scheint in dieser Sekunde wirklich eins mit ihrer Rolle zu werden. So verzweifelt, so echt – Weinend, wimmernd sitzt sie da und man ahnt: Das ist jetzt das Ende. Ein gelungener Abend, dank einer grandiosen schauspielerischen Leistung. (Mittelhessen)
AUSSCHNITTE
Aktuellste Kritik: Große Schauspielkunst.
Chris Pichler lieferte in ihrem Soloabend eine vortreffliche Schauspiel- und Gesangsleistung ab. Sie schlüpft mit ganzem Herzen in die Rolle, brilliert mit einem authentisch-intensiven Kammerspiel. Sie gibt der Figur packende Lebendigkeit und lässt Sissis innere Zerrissenheit deutlich zutage treten. Mit dem kraftraubenden Spiel erweist die mehrfach mit namhaften Preisen bedachte Bühnenkünstlerin der Kaiserin wahrlich Ehrerbietung. (Thüringische Landeszeitung)
weiter Termine folgen
für Erzählerin und Kammerensemble